Wozu dient ein Tachymeter und wie wird er verwendet?

Ein Tachymeter ist eine Skala, die sich auf der Lünette einer analogen Uhr befindet oder manchmal auf dem Zifferblatt aufgedruckt ist. Er dient zur Berechnung der Geschwindigkeit basierend auf der Reisezeit oder zur Messung der Entfernung basierend auf der Geschwindigkeit. Er ist besonders nützlich, um die Geschwindigkeit eines sich bewegenden Objekts über eine bekannte Distanz oder die zurückgelegte Strecke bei konstanter Geschwindigkeit zu messen.

So verwenden Sie ein Tachymeter zur Geschwindigkeitsmessung:
1. Kennen Sie die Distanz: Zuerst benötigen Sie eine bekannte, feste Distanz, typischerweise einen Kilometer oder eine Meile.
2. Starten Sie den Chronographen: Sobald sich das bewegende Objekt (z. B. ein Auto) am Startpunkt Ihrer gemessenen Distanz befindet, starten Sie die Chronographenfunktion Ihrer Jowissa Uhr. Dies geschieht in der Regel durch Drücken des oberen Drückers neben der Krone.
3. Stoppen Sie den Chronographen: Sobald das bewegende Objekt das Ende der gemessenen Distanz erreicht hat, stoppen Sie den Chronographen, indem Sie denselben oberen Drücker erneut drücken.
4. Lesen Sie die Geschwindigkeit ab: Beobachten Sie die Position des zentralen Sekundenzeigers des Chronographen auf der Tachymeterskala. Die Zahl auf der Tachymeterskala, auf die der Sekundenzeiger zeigt, gibt die Geschwindigkeit in Einheiten pro Stunde (Kilometer pro Stunde oder Meilen pro Stunde) an, basierend auf der einen Einheit der von Ihnen gemessenen Distanz.
- Wenn beispielsweise die Fahrt über einen Kilometer 30 Sekunden gedauert hat, würde der Sekundenzeiger auf "120" auf der Tachymeterskala zeigen, was einer Geschwindigkeit von 120 Kilometern pro Stunde entspricht.

So verwenden Sie ein Tachymeter zur Entfernungsmessung:
1. Kennen Sie die Geschwindigkeit: Sie müssen sich mit einer konstanten Geschwindigkeit bewegen.
2. Starten Sie den Chronographen: Sobald Sie mit der Zeitmessung beginnen, starten Sie die Chronographenfunktion Ihrer Jowissa Uhr.
3. Messen Sie eine Zeitdauer: Lassen Sie den Chronographen für eine bestimmte Zeit laufen, beispielsweise 60 Sekunden.
4. Lesen Sie die Entfernung ab: Notieren Sie die Zahl auf der Tachymeterskala, auf die der zentrale Sekundenzeiger des Chronographen zeigt. Diese Zahl stellt die in der Zeiteinheit zurückgelegte Strecke dar (Kilometer oder Meilen), die Ihrer konstanten Geschwindigkeit entspricht (z. B. pro Minute, wenn Sie 60 Sekunden gemessen haben).
- Wenn Sie beispielsweise mit einer konstanten Geschwindigkeit fahren und der Sekundenzeiger nach 60 Sekunden auf "80" auf der Tachymeterskala zeigt, haben Sie in dieser Minute 0,8 Einheiten der Distanz (Kilometer oder Meilen) zurückgelegt.

Die Tachymeterfunktion Ihres Jowissa Chronographen ist ein Beweis für die Präzision und Funktionalität, die unseren Zeitmessern innewohnt und traditionelle Uhrmacherkunst mit praktischen Anwendungen für den Alltag verbindet.