Was bedeutet Brillantschliff?

Der Begriff „Brillantschliff“ bezeichnet in der Welt der Diamanten eine spezielle Art, einen Diamanten zu schleifen, um seine Brillanz zu maximieren, also die Menge an Licht, die er zum Betrachter zurückwirft. Dabei geht es nicht nur um die Form des Diamanten, sondern auch um die Anordnung und Anzahl der Facetten (die flachen Oberflächen eines Diamanten).

Diamanten im Brillantschliff haben eine große Anzahl von Facetten, normalerweise 57 oder 58. Diese Facetten sind strategisch platziert, um das in den Diamanten einfallende Licht einzufangen und wieder auszustrahlen. Der runde Brillantschliff ist der beliebteste und bekannteste.

Anstelle von Diamanten verwendet Jowissa fachmännisch geschliffenes Safir- oder Mineralglas (für Uhren) und österreichisches Kristallglas (für Schmuck). Jedes Stück ist im Brillantschliff facettiert, um Licht mit außergewöhnlicher Brillanz einzufangen und zu reflektieren.