Jowissa Press Release women assambles a swiss ladies watch by hand at Jowissa headquarters in Bettlach

Von Bettlach in die Welt – Eine Schweizer Uhrenmarke mit globalem Blick

Handwerk, Herzblut, Präzision: Wie Jowissa Schweizer Uhren weltweit relevant macht 

 

In einem beschaulichen Dorf im Kanton Solothurn werden Armbanduhren hergestellt, welche heute auf der ganzen Welt getragen werden: Jowissa, ein unabhängiges Familienunternehmen aus Bettlach, steht seit fast 75 Jahren für hochwertige Schweizer Uhren mit Charakter und hat sich international als Marke für stilvolle, erschwingliche Zeitmesser erfolgreich positioniert.

 

„Jowissa verbindet die Werte traditioneller Schweizer Uhrmacherkunst mit modernem Design und einer klaren Markenausrichtung“, erklärt Simon Wyss, Geschäftsführer in dritter Generation. „Die Herstellung jeder Jowissa Uhr erfolgt manuell und genau dieses handwerkliche Erbe schafft Vertrauen bei unseren Kundinnen und Kunden weltweit.“

 

Schweizer Qualität geschätzt auf der ganzen Welt

Was einst als lokales Unternehmen begann, hat sich zu einer weltweit bekannten Marke entwickelt: Heute ist Jowissa bereits in über 30 Ländern vertreten, von Europa über Nordamerika bis Asien. Mit dem gezielten Ausbau des internationalen Vertriebs erschliesst Jowissa aktuell weitere vielversprechende Märkte, wie etwa die Türkei, Albanien, La Réunion und Malaysia.

 

„In vielen Ländern steht das Label ‘Swiss Made’ für Qualität, Präzision und Verlässlichkeit. Das ist ein grosser Pluspunkt, besonders im Einsteigersegment, wo wir unsere Position als stilvolle und bezahlbare Marke weiter ausbauen wollen“, so Wyss. Gerade in neuen Märkten sei der Wunsch nach Marken mit Herkunft, Geschichte und echter Handarbeit besonders gross.

 

Familienunternehmen mit digitaler DNA

Seit der Gründung im Jahr 1951 durch Josef Wyss steht der Name Jowissa für Uhren mit Charakter und Persönlichkeit. Die aktuellen Produktelinien verbinden auffällige Farben, facettiertes Glas im Diamantschliff und eine klare Designlinie. Eine Ästhetik, die sich auch im boomenden E-Commerce-Geschäft durchsetzt.

 

„Unser Online-Shop und unsere digitalen Plattformen ermöglichen es uns, direkt mit Endkunden weltweit in Kontakt zu treten – ohne Umwege“, erklärt Wyss. Dabei bleibt der Qualitätsanspruch unverändert hoch: Jede Uhr verlässt das Atelier in Bettlach erst nach sorgfältiger Prüfung.

 

Regional verwurzelt – international vernetzt

Was Jowissa besonders macht, ist die Verbindung von Herkunft und Horizont: Swissness nicht als Klischee, sondern als gelebte Realität. Kurze Wege, lokales Know-how, familiäre Werte prägen das Unternehmen bis heute. Gleichzeitig beweist Jowissa, dass Schweizer Präzision und globale Markenentwicklung sich nicht gegenseitig ausschliessen, sondern perfekt ergänzen.

Retour au blog